Biographie Martin König 

Der Poet & Bühnendichter


geboren und aufgewachsen in Essen-Heisingen, Künstlerfamilie
 
Studium der Sozialpädagogik
Schwerpunkt : Medienpädagogik
Exzessive Kreativität, Achim Duchow, Düsseldorf (Diplom)
 
früher Drang zu schreiben
Liebe zu Theater und Tanz

persönliche Begegnungen mit Jürgen von Manger (Tegtmeier), Erich Fried, ("Was es ist"), Hanns-Dieter Hüsch, ("Das schwarze Schaf vom Niederrhein"), Karl Michael Vogler, Christine Kaufmann, Senta Berger, Maren Kroymann, Florian Schröder, Frank Elstner, Wilfried Schmickler, Jürgen Becker ("Mitternachtsspitzen"), Bodo Wartke, Hennes Bender, Torsten Schorn ("Zimmer frei", "Shopping Queen") 
 
Premiere im "Burgtheater" zu Solingen 
Auftritte in Deutschland, Holland und Belgien, Moderationen, verschiedene Redaktionstätigkeiten, Literatentreffen im Wuppertal,  Mittelaltermärkte ("Martinus Rex") Kunstmoderationen, Frankfurter Buchmesse, Open Air Essen-Werden, Jazzclub "topos" Leverkusen Kultursonntag des Kölner Stadt Anzeigers im Sinneswald Leichlingen, 
"Lev liest", Europafest Leverkusen, Stadtfest Leichlingen. 
TV (Lokalzeit), Radio Wuppertal, Radio Leverkusen, Radio Berg.Land 
Gigs mit Jazz- und Bluesbands, Chor, 
von der Laute ("Duo Martinissimo")  bis zur Loop-Station mit Pit Hupperten ("Bläck Fööss"), 
Gruga Essen ("78 Twins") vom Kino (Scala Opladen) bis zum Friseur-Salon, ("Salonfähig") 
Mitglied im Integrationsrat, UNICEF, "K.i.B." 
z. Zt. weit über 2000 Gedichte, Deutsch (auch Mundarten), Englisch, Französisch. 
Zusammenarbeit mit Künstlergruppen Malkasten Düsseldorf, arteLev, Villa Kampschulte Essen, "100 Jahre Ferlinghetti", Düsseldorf mit Mike Jansen (Joseph Beuys, John Cage).